Literatur

  • Ebel K, Falkenstein F, Haderer F-O & Wild R (1998) Ctenosauriscus koeneni (v. HUENE) und der Rauisuchier von Waldshut - Biomechanische Deutung der Wirbelsäule und Beziehungen zu Chirotherium sickleri KAUP. Stuttg. Beitr. Naturk., B 261, 1-18.
  • Fraas E (1910; Nachdruck 1978) Der Petrefaktensammler. Stuttgart-Thun.
  • Haderer F-O (1997) Die Saurierfährten von Hardheim. Fossilien 14, 100-106.
  • Haderer F-O, Demathieu GR & Böttcher R (1995) Wirbeltier-Fährten aus dem Rötquarzit (Oberer Buntsandstein, Mittlere Trias) von Hardheim bei Wertheim/Main (Süddeutschland). Stuttg. Beitr. Naturk., B 230, 1-31.
  • Krebs B (1969) Ctenosauriscus koeneni (v. Huene), die Pseudosuchia und die Buntsandstein-Reptilien. Eclogae geol. Helv. 62/2, 697-714.
  • Müller AH (1985) Lehrbuch der Paläozoologie, Bd. III/2, Jen.
  • Stier C, Behmel H & Scholenberger U (1989) Wüsten, Meere und Vulkane. Stuttgart.
  • Wild R (1998) Zwischen Land und Meer. Saurier der Keuperzeit. In: Heizmann EPJ (Hg.) Vom Schwarzwald zum Ries, München, S. 57-66.